Die Walachische Tiefebene bzw. Rumänische Tiefebene (rumänisch Câmpia Română oder Câmpia Dunării) bezeichnet den rumänischen Teil einer ausgedehnten Tiefebene in Südosteuropa, am unteren Lauf der Donau. Sie ist Teil des eurasischen Steppengürtels. Die Ebene setzt sich zu einem wesentlich geringeren Teil südlich der Donau fort, wo sie als „Donautiefebene“ bezeichnet wird.